Fortbildungen für
pädagogische Fachkräfte
Kinder mit herausforderndem Verhalten kompetent begleiten
Eine Fortbildung für tiergestützte Fachkräfte
Du wünschst dir:
- einen entspannteren Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten?
- mehr Gelassenheit in herausfordernden Situationen?
- einen positiven und wertschätzenden Umgang mit allen Kindern?
- die Eltern im Familiensystem zu erreichen und unterstützen zu können?
- theoretische Vertiefung und praktische Einblicke zu dem Thema?
- eine Erweiterung deiner methodischen Schatzkiste?
Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich!
Die Fortbildung geht auf die Grundlagen für ein wertschätzendes Miteinander und eine positive Grundhaltung gegenüber dem Kind ein. Diese zeigt sich in der Beziehungsgestaltung und im Dialog. Die Förderung der Selbstregulation von Kindern ist eine wichtige Basis in der emotionalen Entwicklung und ein Schwerpunkt dieser Fortbildung.
Du erhältst in diesem Workshop professionell und praxisnahe Einblicke in die pferdegestützte Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten, die Einzel- und Familienbegleitung mit dem Pferd, einen exemplarischen Stundenablauf, die Kommunikation miteinander, verschiedene Materialien, sowie weitere Bausteine für deine Arbeit mit und ohne Pferd. Es ist erwünscht, eigene Erfahrungen und Fallbeispiele in den Workshop einzubringen.

Termine und Preise
Termine auf Anfrage
Dauer jeweils Freitag von 14-19 Uhr, Samstag von 10-19 Uhr und Sonntag von 10-16 Uhr.
Kosten 550€ inkl. 19% Umsatzsteuer für 4–8 Teilnehmer*innen
Kontaktiere uns einfach: Wir stehen für ein unverbindliches Informationsgespräch gerne zur Verfügung.

Lina Renard
Kindheitspädagogin (B.A.), Reittherapeutin (IPTh),
systemisch-pferdegestützter Coach
lina@therapiehof.org
Systemisch-Pferdegestützte Familienbegleitung
Familien professionell und tiergestützt begleiten – eine Fortbildung für Fachkräfte
Du bist bereits im Bereich der tiergestützten Interventionen tätig und möchtest gerne Familien begleiten?
Du wünschst dir:
- Sicherheit in der professionellen, tiergestützten Arbeit mit Gruppen?
- die Eltern im Familiensystem zu erreichen und unterstützen zu können?
- einen Transfer zwischen Theorie und Praxis?
- theoretische Vertiefung und praktische Einblicke in das Thema?
- ein eigenes, individuelles Konzept für die Begleitung von Familien zu entwickeln?
Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich!
Du erhältst in diesem Workshop professionell und praxisnahe Einblicke in die systemische Begleitung von Familien mit und ohne Tiere, einen exemplarischen Stundenablauf, unsere Rahmenbedingungen, verschiedene Themen und Materialien.
Wir begleiten dich dabei, ein professionelles Angebot zur systemischen Begleitung von Familien zu erschaffen. Es ist erwünscht, eigene Erfahrungen und Fallbeispiele in den Workshop einzubringen.

Termine und Preise
Nächster Termin: 30.5.-1.6.2025
Freitag von 14-19 Uhr, Samstag von 10-19 Uhr und Sonntag von 10-16 Uhr.
Kosten 550€ inkl. 19% Umsatzsteuer für 4-8 Teilnehmer*innen
Kontaktiere uns einfach: Wir stehen für ein unverbindliches Informationsgespräch gerne zur Verfügung.

Lina Renard
Kindheitspädagogin (B.A.), Reittherapeutin (IPTh),
systemisch-pferdegestützter Coach
lina@therapiehof.org
Tagesseminar "Freiheit und Freiwilligkeit in der tiergestützten Intervention"
Freiheit und Freiwilligkeit in der pferdegestützten Intervention 🐴
– Eine Tagesfortbildung für alle, die die Kraft der freien Begegnung erleben und nutzen möchten
Wie verändert sich die Arbeit mit Pferden, wenn Freiwilligkeit im Mittelpunkt steht?
Wie kann man eine vertrauensvolle und effektive Zusammenarbeit gestalten, ohne Druck auszuüben?
In dieser Fortbildung erforschen wir gemeinsam:
– Die Kraft der freien Begegnung als Methode
– Die Freiwilligkeit der Pferde – was sie bedeutet und warum sie so wichtig ist
– Praktische Wege, um Freiwilligkeit zu ermöglichen und trotzdem wirksam zu arbeiten
– Den Zusammenhang zwischen innerer Motivation, Überzeugungskraft und nachhaltiger Veränderung
Je freiwilliger ich etwas tue, desto mehr Kraft und Überzeugung bringe ich für mein Tun mit.
Tauche ein in einen inspirierenden Tag voller neuer Perspektiven, Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen.

Termine und Preise
Nächster Termin: auf Anfrage
Uhrzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Ort: Therapie- und Erlebnishof Glücksbringer, Bubenbacher Str. 17
Teilnehmende: 5–8 Personen
Kosten: 220,- € pro Person
Für mehr Infos oder Anmeldung schreib uns einfach eine Nachricht oder melde dich bei Lina (lina@therapiehof.org)

Lina Renard
Kindheitspädagogin (B.A.), Reittherapeutin (IPTh),
systemisch-pferdegestützter Coach
lina@therapiehof.org
Entspannter KITA-Alltag
Mit herausfordernden Kindern in der Gruppe den Alltag positiv gestalten – ein pferdegestütztes Seminar für pädagogische Fachkräfte.
Du wünschst dir:
- einen entspannteren Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten?
- mehr Gelassenheit in frustrierenden Situationen?
- einen positiven und wertschätzenden KITA-Alltag?
- Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich!
Wir begleiten dich dabei, einen Kita-Alltag zu erschaffen, der ein positiveres und harmonischeres Miteinander zwischen dir und den Kindern ermöglicht. Dabei legen wir in der Fortbildung den Fokus auf eine verbesserte Kommunikation im Umgang mit „herausfordernden Kindern“. Du lernst, eigene Ressourcen positiv zu nutzen und zu gestalten, eigene Verhaltensmuster zu reflektieren und zu durchbrechen.
So kannst du Frust und Ärger hinter dir lassen und dich auf die eigene Handlungsfähigkeit und dein gestärktes Selbstbewusstsein konzentrieren – wodurch gleichzeitig auch das Selbstbewusstsein der Kinder gesteigert wird.

Warum eine Fortbildung mit Pferden?
Pferde liefern wertvolle Impulse für die persönliche Entwicklung. Sie reagieren unmittelbar und sehr sensibel auf das Verhalten und die innere Haltung ihres Gegenübers. Der Mensch bekommt so direktes Feedback, kann sich selbst reflektieren und wird ermutigt, neue Verhaltensweisen auszuprobieren.
Methodischer Hintergrund
Wir arbeiten systemisch, lösungs- und ressourcenorientiert. Und natürlich pferdegestützt. In der Fortbildung enthalten sind unter anderem Anteile von Selbstreflexion, praktischem Ausprobieren und kollegialem Austausch. Aber auch theoretisches Hintergrundwissen kommt nicht zu kurz.
Termine und Preise
Für Kita-Teams Termine auf Anfrage.
Ein Seminartag mit max. 8 Fachkräften kostet 1200€ inkl. 19% MwSt.
Du hast Interesse an der Fortbildung, möchtest dein Team anmelden oder hast noch Fragen? Dann melde dich gerne bei Lina.

Lina Renard
Kindheitspädagogin (B.A.), Reittherapeutin (IPTh),
systemisch-pferdegestützter Coach
lina@therapiehof.org