Die Glücksbringer gGmbH
Unser Herz schlägt für Kinder, Familien & Vielfalt
Seit 2025 ist der Therapie- und Erlebnishof Glücksbringer als gemeinnützige GmbH (gGmbH) organisiert. Gegründet wurde sie von Lina Renard, die bereits seit über zehn Jahren als Reittherapeutin tätig ist und zusätzlich als systemisch-pferdegestützter Coach arbeitet.
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Vielfalt selbstverständlich wertgeschätzt wird und jeder Mensch seinen Platz findet – unabhängig von seinen individuellen Herausforderungen.
Dafür stehen wir
Wir begleiten Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unser Ziel ist es, Selbstvertrauen zu stärken, soziale und emotionale Kompetenzen zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen. Dabei setzen wir auf:
- Tiergestützte Interventionen– Pferde, Ziegen und andere Tiere als Partner in der Entwicklung
- Naturpädagogik– die Natur als Kraftquelle für Ruhe, Entfaltung und Wachstum
- Systemische Pädagogik– ressourcenorientierte Unterstützung für Kinder und ihre Familien
Die Gründung der Glücksbringer gGmbH ermöglicht es uns, als anerkannter freier Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Antrag ist gestellt) zu arbeiten, öffentliche Fördermittel zu beantragen und Spenden gezielt dafür einzusetzen, auch Familien mit geringen finanziellen Möglichkeiten den Zugang zu unseren Angeboten zu ermöglichen.

Das macht uns besonders
- Individuelle Begleitung: Jedes Kind, jede Familie ist einzigartig – unsere Angebote passen wir individuell an.
- Inklusion leben: Wir schaffen Begegnungen, die Barrieren abbauen und Teilhabe ermöglichen.
- Langfristige Wirkung: Wir setzen auf nachhaltige Entwicklungsprozesse, die weit über den Moment hinaus wirken.
Unser Anspruch
Wir arbeiten fachlich fundiert, wertschätzend und transparent. Durch regelmäßige Fortbildungen, Qualitätskontrollen und eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Jugendhilfe, Schulen und Therapie sichern wir die Qualität unserer Arbeit.
Unsere Angebote
Unsere Angebote reichen von individueller Einzelförderung und pferdegestützter Therapie über Eltern-Kind-Gruppen und Workshops für Eltern bis hin zu Kindergruppen zur Stärkung sozialer Kompetenzen. Zusätzlich bieten wir inklusive und naturnahe Ferien- und Erlebnistage für alle Kinder an. Abgerundet wird unser Portfolio durch pferdegestütztes Coaching, das neue Perspektiven eröffnet und persönliche Entwicklungsprozesse unterstützt.
Unsere Zertifizierungen und Kooperationen

Wir sind ipth ausgebildet und zertifiziert
Unsere reittherapeutische Ausbildung haben alle unsere Therapeutinnen am IPTh (Institut für Pferdegestützte Therapie) gemacht und sind zudem vom IPTh zertifiziert.

WIR SIND MITGLIED IM BERUFSVERBAND pferdegestützte INTERVENTIONEN
Wir haben unseren Hof vom Berufsverband PI zertifizieren lassen. Unsere regelmäßige Vernetzung findet im Rahmen der Regionalgruppentreffen vom Berufsverband statt.

WIR SIND EIN qualifizierter Begegnungshof
Wir sind im Netzwerk Begegnungshöfe der Stiftung Bündnis Mensch und Tier, in denen sich anerkannte Fachkräfte zusammengeschlossen haben. Unsere Grundlagen sind herausragende artgemäße Tierhaltung, tiergerechter Umgang mit Tieren, sowie Beziehungsarbeit mit Mensch und Tier. Außerdem haben wir uns von der Stiftung Bündnis Mensch und Tier zertifizieren lassen.

WIR SIND Teil der PFerdeschule
Lina ist systemische-pferdegestützter Coach und Teil des Teams der Pferde-Schule.

WIR sind zertifizierte "ITRIS" Anbieter
Unser Angebot ITRIS (Im Trab Richtung Schule) ist eine besondere Art der Vorschulförderung, auf die wir uns spezialisiert haben.

WIR HABEN EINE KOOPERATION MIT DER KLINIK FRIEDENSWEILER
In Kooperation mit der Klinik Friedensweiler ermöglichen wir es den Patient*innen dort, pferdegestützte Therapie als zusätzliche Behandlungsmöglichkeit zu nutzen.

WIR HABEN EINE KOOPERATION MIT dem Landesprogramm Stärke
In Kooperation mit dem Landesprogramm STÄRKE können wir viele für Eltern kostenlose Kurse anbieten.